Wir reisen durch die Zeit...

"Eine Blaskapelle will nicht nur gegründet, sondern auch gepflegt werden um fortzubestehen. Ihr alle dürft jetzt mit auf Zeitreise gehen - aber keine Angst, zum Bezirksmusikfest sind wir rechtzeitig zurück." Welch ein Start in unseren Festakt!
Eine Zeitreise der besonderen Art: An unserem Festakt zum 125-jährigen Bestehen unserer Kapelle und zugleich dem 50. Bezirksmusikfest im Bezirk 4 - Marktoberdorf des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes zeigten wir unser vielfältigen Talente.
Mit kurzweiligen Theaterszenen ließen wir unsere Gäste an drei großen Meilensteinen teilhaben: Der gelungenen Gründung unserer Kapelle mit einer Passage aus dem Jahr 1927, einer Unterhaltung zweier Musiker im Zwiespalt ("entweder einer der 29 Herren lernt Querflöte oder eine Frau spielt bei "dr Musik" mit") sowie der Spatenstich der neuen Mehrzweckhalle 2011.
Musikalisch überzeugten wir unser Publikum mit einem musikalischen Reiseprogramm durch die Zeit - als Highlight kann hier sicherlich das Stück "Sons of the midnight sun" genannt werden, das wir unter der Leitung von Andreas Grandl vortrugen. Mit diesem Wikingerlied überzeugten wir spielerisch und gesanglich - gleichzeitig drückten wir dadurch symbolisch Mut und Stärke, Zusammenhalt, Kameradschaft und unsere große Vorfreude auf das bestehende Fest aus.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden am Festakt, insbesondere unseren Ehrengästen, Möglichmachern und Ehrenmitgliedern. Gleichzeitig freuen wir uns sehr, dass wir Rupert Filser in diesem feierlichen Rahmen zu unserem neuen Ehrendirigenten und Manfred Schrägle zu unserem ersten Ehrenvorsitzenden ernennen durften.
Nun heißt es: Auf geht es in den Endspurt für unser Bezirksmusikfest 2023 in Geisenried!