Musikkapelle Geisenried Gesamt web (148 von 379)

AKTUELLES

am 06.12.2024

"Musik ist mehr als eine Melodie"

Konzert

Beim Jahreskonzert der Musikkapelle Geisenried wird die Harmonie aller Altersklassen hörbar gemacht. Spendeneinnahmen kommen dem Kindergarten zugute.

"A good Start" lieferte die Jugendkapelle Geisenried/Leuterschach im Jahreskonzert. Schnell wurde klar: Hier sind mitunter die Leistungsträger in den Kapellen von morgen an den Instrumenten. Mit großem Selbstbewusstsein sind von den 25 Nachwuchsmusikern "Zauberland" und "Rock Space" mit ihrem starken Posaunensatz vorgetragen worden. Hier zeigen sich die Früchte des Engagements in der Jugendausbildung des Leiters Patrick Berauschek. Nach anhaltendem Beifall versprachen die Ansagerinnen Magdalena und Theresa die Zugabe "All i want for Chrismas in you".
Ganz allein auf der Bühne eröffneten Anne Probst mit der Piccolo-Flöte, Linda Philipp am Schlagwerk und Andreas Grandl am Dirigentenpult den Hauptteil des Programms. Registerweise gesellte sich der Rest des Orchesters dazu und klinkte sich satzweise, ganz nach der Manier von Maurice Ravels "Bolero", in das Werk "Marchissimo" von Philip Sparke ein. Angewachsen zu einem aus über 50 Musikerinnen und Musikern bestehenden beeindruckenden Klangkörper ließ "Imagasy", eine Wortschöpfung aus "Imagination" und "Fantasy", den Zuhörern viel Raum für gedankliche Kreativität. Lateinamerikanisches Flair vermittelte "Cordillas de los Andes".
"Musik ist mehr als nur eine Melodie", sagte der neue Vorsitzende Dominik Alberstetter und hielt einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des ASM-Bezirk 4, Thomas Tronsberg, durfte er an Pauline Brenner eine Urkunde für die bestandene Bläserprüfung D1 an der Klarinette überreichen und Corinna Heisler (Oboe) und Maria Philipp (Schlagzeug) für jeweils zehn Jahre ehren.
Nach dem Astronautenmarsch zog Sebastian Schrägle mit seinem Trompetensolo in "Gabriellas Song" die Blicke und Ohren auf sich, "weil er es einfach kann". Trompeten und Flöten sind es auch, die in "Children of Sanchez" nach dem gleichnamigen Film die Hauptrollen spielen.
Einen herrlichen nostalgischen Charme des Hotels am Wolfgangsee versprühte "Im Weissen Rössl" aus dem bekannten Singspiel, als Oberstufenstück nicht ganz einfach zu spielen, aber überzeugend dargeboten.
Das gefiel dem Publikum in der voll besetzen Mehrzweckhalle und bestärkte den Eindruck, dass die Geisenrieder für die vielen Blasmusikfreunde und nicht nur für ihre Familienangehörigen aufspielen. Die relativ neue, aber im traditionellen Egerländer Stil gehaltene Polka "Eine letzte Runde" beendete den Abend mit einem Grandioso - aber nur fast. Auf die Vorweihnachtszeit wurde noch mit Volksgesang "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" eingestimmt.
Durch das Programm führten die Moderatorinnen Sarah und Pauline. Der Eintritt für das Konzert war frei, die Spenden kommen dem Kindergarten zugute.

von Hans Pfefferle

Kontakt

Musikkapelle Geisenried e.V.
Rosenweg 1
87616 Marktoberdorf
DEUTSCHLAND

Interner Bereich

Login

SPENDEN

Vereinskonto: Sparkasse Allgäu
IBAN: DE20 7335 0000 0514 2973 16
BIC: BYLADEM1ALG

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Musikkapelle Geisenried auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy